Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Katharinenmesse 2020

25. November 2020: 8:00 - 9:00

Am Kathreintag müssen alle Räder ruhen!

  1. Katharinenmesse für die Arbeitnehmer des Thyssen-Krupp-Werkes
    Olpe / Lütringhausen

Am 25. November wird traditionell seit 332 Jahren die Katharinenmesse in Olpe gefeiert.
Sie geht auf den Tod der heiligen Katharina von Alexandrien zurück.
Katharina sollte zu Tode gefoltert werden, doch die Folterräder zerbrachen.
So wurde sie die Schutzheilige vieler Berufe, die mit Rädern und Mechanik zu tun haben. „Am Kathreintag müssen alle Räder ruhen!“

Die Geschäftsführung und die Mitarbeiter von Thyssen-Krupp, vormals Ruegenbergsche Eisenwerke, hielten die jahrhundertelange  Tradition der Katharinenmesse am Leben.

In diesem Jahr stand die Messe ganz im Zeichen der bevorstehenden Schließung des Werkes in Lütringhausen zum Jahresende 2021.
Zelebrant Professor Dr. Wolfgang Werner: „Die Kraft der Solidarität gilt euch allen!“ Die Sorgen und Nöte der Belegschaft und deren Familienangehörigen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Katharinenmesse. „Früher war dies ein Feiertag für die Belegschaft, die sich freute, einen Tag lang die Räder stillstehen lassen zu dürfen. Heute bedrückt uns die Aussicht, dass Ende des nächsten Jahres die Räder für immer stehen.“
Professor Dr. Wolfgang Werner: „Wir wollen hier klarmachen: Ihr seid nicht allein!“ Er bezog sich in seiner Predigt auf das Tagesevangelium nach Lukas. „Heute ist ein Tag der Hoffnung. Hoffnung ist aber nicht einfach da“, sie müsse erst geschaffen werden.

André Arenz, erster Bevollmächtigter der IG Metall im Kreis Olpe, hielt die Lesung aus den Römerbriefen. Reiner Stuff, ein Mitglied des Betriebsrates,  brachte in den Fürbitten die Sorgen und Nöte der Angestellten und Mitarbeiter zur Sprache.

Der Betriebsrat und die KAB Olpe/Siegen gestalteten die Messe mit. Mitglieder der KAB flankierten während der Messe mit Bannern den Altarraum. Die KAB möchte die Tradition der Katharinenmesse weiter fortführen.

Im Anschluss an die Messe traf man sich vor der St. Marien-Kirche, um in lockerer Runde, und mit weiten Abständen, einer weiteren Tradition nachzukommen. Es gab für alle jedes Jahr Frühstück in der Kantine. Da das in diesem Corona-Jahr nicht möglich war, hatten liebevolle Helfer belegte Brötchen in Frühstücksbeuteln vorbereitet.

Bildunterschrift:

Angehörige der Belegschaft und Mitglieder des Betriebsrates des Thyssen-Krupp-Werkes in Olpe Lütringhausen, André Arenz (5. von links) IG Metall Kreis Olpe, Abordnung der KAB Ortsgruppen Olpe und Altenhof

Foto: Margitta Kiyek, KAB Olpe/Siegen

Details

Datum:
25. November 2020
Zeit:
8:00 - 9:00

Veranstaltungsort

Olpe