
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Listen Navigation
Internationaler Tag des freien Sonntags: 20 Jahre Sonntagsallianz
Stellungnahme KAB: Sehr geehrte Damen und Herren, gegen eine schleichende Aushöhlung des Sonn- und Feiertagsschutzes und die Entwicklung zur „Rund-um-die-Uhr-Gesellschaft“ wurde 2006 die bundesweite „Allianz für den freien Sonntag“, eine ökumenisch getragene Initiative, gegründet. Sie macht in Deutschland und mehreren EU-Staaten jedes Jahr am 3. März mit Aktionen auf die Bedeutung der Sonntagsruhe aufmerksam. Das Datum nimmt Bezug auf ein Dekret von Kaiser Konstantin, der am 3. März 321 den Sonntag zum Ruhetag erklärt hatte. Die KAB bittet darum,…
Mehr erfahren »Gottesdienst zum Schutz des Sonntags
Am 15.03.2020 gestaltet die "Band ohne Namen" den Gottesdienst um 09.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kirchhundem zum Thema Sonntagsschutz musikalisch mit. Informationen über die Kirche finden Sie hier. Bildautoren: Gruppenaufnahme: Ludger Erwes Kirche: Stefan-Flöper-Wikimedia-Commons-CC-BY-SA-3.0-httpscommons.wikimedia.orgwindex.phpcurid1160210
Mehr erfahren »Sonntagsruhe braucht der Mensch
Gottesdienst des KAB Bezirksverbandes mit anschließender Buchvorstellung KAB mahnt aus Anlass des Internationalen Tags des freien Sonntags zum Erhalt des bedeutenden Kulturguts Olpe/Siegen. Der Bezirksverband Olpe-Siegen der Katholischen Arbeitnehmerbewegung ruft als Mitgliedsorganisation der regionalen ‚Allianz für den freien Sonntag' dazu auf, um den 3. März eines jeden Jahres ein deutliches Signal für die Erhaltung des arbeitsfreien Sonntags für die Gesellschaft, die Politik und die Unternehmen zu setzen. Die 2006 bundesweit gestartete Sonntagsallianz wird von der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB), der Katholischen…
Mehr erfahren »Internationale Wochen gegen Rassismus
Erklärung der KAB zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus Dort, wo kulturelle Vielfalt den Alltag prägt, da gelingt das Zusammenleben in unserer Einwanderungsgesellschaft weit besser als dort, wo es keine Gelegenheit zur täglichen Begegnung gibt, betonte der Vorstand des Bezirksverbandes Olpe/Siegen. Besonders deutlich wird dies in der Arbeitswelt – in der Werkstatt, in der Fabrik und im Büro, erleben wir tagtäglich, wie Menschen unterschiedlicher Kultur und Herkunft gut und kollegial zusammen arbeiten. Menschen, die gemeinsam etwas anpacken und sich kennen…
Mehr erfahren »Tag der Arbeit 2020
Demo (mit Vermummung) am Federnwerk in Lütringhausen: Karl-Heinz Stuchlik von der KAB Welschen-Ennest; Hubert Kahmann, der Geschäftsführer des KCW (Ketteler-Cardijn-Werk), dem Sozialwerk der KAB, und Pfr. Reinhard Lenz, der Bezirkspräses der KAB Olpe-Siegen. Demo der besonderen Art KAB zeigt sich solidarisch mit den Arbeitnehmern von ThyssenKrupp Olpe. Die vorbeifahrenden Autofahrer hoben den Daumen, hupten oder winkten, als sie die kleine Schar der KAB-Vertreter mit ihren Verbandsbannern vor dem Federnwerk von ThyssenKrupp in Lütringhausen stehen sahen. Sie wussten sofort oder ahnten…
Mehr erfahren »Europatag
Weitere Informationen folgen. Hier finden Sie Infos zur Veranstaltung in Düsseldorf.
Mehr erfahren »5. Jahrestag der Enzyklika Laudato Si`
Zum fünften Jahrestag der Enzyklika lädt Papst Franziskus dazu ein, die Laudato Si`-Woche vom 16. bis 24. Mai weltweit zu feiern und das Engagement für mehr Gerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung zu intensivieren. Schließen Sie sich anderen Katholiken auf der ganzen Welt zum Jubiläum von #LaudatoSi5 an! Unser Glaube ruft uns dazu auf. Eine Sammlung von Ideen, Texten, Gebeten und Online-Veranstaltungen finden Sie unter www.laudatosiweek.org/de https://youtu.be/xsmIYuYAWmI
Mehr erfahren »200. Geburtstag der Hl. Katharina Kasper
200 Jahre hl. Katharina Kasper Olpe / Siegen. Die KAB im Bezirk Olpe / Siegen erinnert am Dienstag, den 26. Mai 2020, an den 200. Geburtstag der am 14.10.2018 (gemeinsam mit Erzbischof Oscar Romero) heiliggesprochenen Katharina Kasper aus dem kleinen Dorf Dernbach im Westerwald in der Diözese Limburg. Alle Interessierten und „Freunde des Kohlhagen“ sind aus diesem Anlass ganz herzlich eingeladen zu einer Messfeier, die um 18.00 Uhr in der Kirche St. Jodokus in Saalhausen beginnt. Direkt im Anschluss an…
Mehr erfahren »Gottesdienst und Ausstellung „Die Lieferkette“
Hier finden Sie die Beilage zum Gemeindebrief. Weitere Informationen zum Thema "Lieferketten" finden Sie hier.
Mehr erfahren »